Individuelle Gesundheitsleistungen - IGeL
IGeL-Leistungen können und dürfen nicht zu Lasten der GKV erbracht und abgerechnet werden, sondern müssen von den Patientinnen privat bezahlt werden. Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Als Versicherte in einer gesetzlichen Krankenversicherung erhalten Sie selbstverständlich alle notwendigen ärztlichen Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Diese Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein und dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten, so schreibt es das SGB V vor.
Unser Angebot umfasst Ultraschalluntersuchungen, Hormonanalysen und spezielle Laboruntersuchungen.
Wenn Sie individuelle Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen möchten, werden wir Sie gerne dazu beraten.
Haben Sie weitere Fragen zu unseren IGeL-Angeboten?
Sprechen Sie uns an!
Unser Spektrum umfasst auch:
- Kurze ärztliche Bescheinigung außerhalb der GKV-Leistungspflicht
- Fotokopien medizinischer Befundberichte
- Ärztliche Atteste für Arbeitgeber, Versicherer, Behörden, Gerichte
- Untersuchung und Bescheinigung bei Reiserücktritt
- Bearbeitung privater Versicherungsanfragen als Befund-Bericht
- Erstellung von privaten Gutachten
Sprechstunden nach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin telefonisch.
0681 960 800-0
Sie erreichen unser Sekretariat:
Montag und Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Gynäkologie und Geburtshilfe.
Wir begleiten unsere Patientinnen von der Jugend bis ins hohe Alter und verstehen uns als die Hausärzte der Frauen auf unserem Fachgebiet.
Entsprechend suchen uns schon Mädchen auf mit Fragen zur HPV-Impfung oder -falls gewünscht- auch zur gynäkologischen Untersuchung. Später wandelt sich das Interesse mit dem Schwerpunkt Verhütung und gynäkologische Vorsorge. In der Schwangerschaft begleiten wir Sie vom positiven Schwangerschaftstest bis zur Geburt. Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper. Hier sind wir Ihr Ansprechpartner in den Wechseljahren, bei klimakterischen Beschwerden, Myomen und Blutungsstörungen.
Ein weiterer Schwerpunkt war schon immer die Betreuung von Frauen mit gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Unterleibes und der Brust. Hier begleiten wir insbesondere Frauen, welche an einem Karzinom der Brust, des Gebärmutterhalses, des Gebärmutterkörpers oder der Eierstöcke erkrankt sind. Dies umfasst sowohl die Diagnostik, als auch die Betreuung nach der Operation.